Das richtige Warm-up fürs Kickbox-Workout

Das richtige Warm-up fürs Kickbox-Workout

Ein gutes Aufwärmen ist für jeden Kickboxer unerlässlich – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren trainierst. Es reduziert das Verletzungsrisiko, verbessert deine Leistung und bereitet deinen Körper auf explosive Bewegungen vor. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum Aufwärmen wichtig ist, wie es aufgebaut ist und geben konkrete Beispiele für effektive Übungen.

Warum ist Aufwärmen beim Kickboxen wichtig?

Kickbox-Training ist intensiv: Du beanspruchst deinen gesamten Körper, von den Schultern bis zu den Waden. Ein gutes Aufwärmtraining:

  • Erhöht Ihre Herzfrequenz und Körpertemperatur
  • Aktiviert die richtigen Muskelgruppen
  • Verbessert Ihre Koordination und Konzentration
  • Reduziert das Risiko einer Muskelzerrung oder Überanstrengung

Die 3 Phasen eines guten Aufwärmens

1. Allgemeine Aktivierung (5 Minuten)

Ziel: Die Herzfrequenz erhöhen, die Durchblutung anregen.

  • Springseil
  • Joggen auf der Stelle
  • Hampelmänner
  • Skater

2. Dynamische Dehnungen und Mobilität (5 Minuten)

Ziel: Gelenke und Muskeln auf die Bewegung vorbereiten.

  • Armschwünge (für die Schultern)
  • Hüftkreisen
  • Ausfallschritte mit Drehung
  • Beinschwünge (vorwärts und seitwärts)

3. Spezifische Aktivierung für Kickboxen (5 Minuten)

Ziel: Den Körper auf Schläge, Tritte, Geschwindigkeit und Explosivität vorbereiten.

  • Schattenboxen mit Lichtkombinationen
  • Zieh deine Knie hoch
  • Kniebeugen + Kniestoß (simuliert Treppensteigen)
  • Schlag- und Trittkombinationen mit geringer Intensität

Häufige Fehler beim Aufwärmen

  • Zu schnelles und unvorbereitetes Beginnen des Sparrings
  • Zu langes Dehnen kalter Muskeln
  • Keine gezielte Aktivierung von Rumpf und Hüfte
  • Das Aufwärmen zu kurz halten (3 Minuten sind nicht genug)

Aufwärmen mit KO Fighters-Ausrüstung

Nutze unsere Boxhandschuhe oder Handbandagen beim Aufwärmen, um sofort deine Haltung und Technik zu trainieren. Handbandagen stützen zudem deine Handgelenke und Hände.

Abschluss

Ein ordentliches Aufwärmen ist kein nachträglicher Einfall – es ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Kickbox-Trainings. Mit nur 15 Minuten zu Beginn trainierst du sicherer, gezielter und effektiver.

Bereit für verantwortungsvolles Training? Hier findest du unsere Kollektion.

Zurück zum Blog