Hoe kun je bokshandschoenen en boksbandages het beste onderhouden? - kofighters

Wie pflegt man am besten Boxhandschuhe und Bandagen?

Wie pflegt man Boxhandschuhe und Boxbandagen am besten?

Wie pflegst du deine Boxhandschuhe und Bandagen am besten? Eine gute Pflege ist wichtig für deine Boxausrüstung. Du möchtest nämlich so lange wie möglich von deinen Boxhandschuhen oder Bandagen profitieren. Das gelingt mit der richtigen Pflege. Aber was solltest du tun oder besser nicht tun, wenn du möchtest, dass deine Boxhandschuhe und Bandagen lange sauber und frisch bleiben? Mit diesen Tipps kannst du deine Boxhandschuhe und Boxbandagen optimal pflegen. Und das ist viel einfacher, als du vielleicht denkst.

Boxhandschuhe richtig pflegen

Die Pflege der Lederboxhandschuhe, die du während deines Trainings trägst, ist wichtig. So verhinderst du, dass das Material rissig wird, und hast keine unangenehmen Gerüche durch Feuchtigkeit und Schweiß. Um dies zu vermeiden, trägst du natürlich auch Boxbandagen. Wie du deine Bandagen pflegen solltest, erfährst du weiter in diesem Artikel.

Leder- und Kunstlederboxhandschuhe pflegen

Lüften: Lass deine Kunstleder- oder Lederboxhandschuhe niemals in deiner Tasche, wenn du mit deinem (Kick-)Boxtraining fertig bist. Du musst sie lüften, wenn du die Gerüche eliminieren und das Innenfutter deiner Boxhandschuhe trocken halten möchtest. Schweiß und Feuchtigkeit schädigen auch die Nähte der Handschuhe. Die Gefahr von Rissen steigt dann.

Trocknen: Sorge dafür, dass die Öffnung der Boxhandschuhe offensteht, wenn du sie nach dem Training trocknen lässt. Eventuell kannst du etwas dazwischenlegen, wie eine zusammengerollte Zeitung. Sorge auf jeden Fall dafür, dass die Luft hindurchströmen kann.

Antibakterieller Spray: Die warme und feuchte Innenseite der Boxhandschuhe ist ein perfektes Klima für die Bildung von Bakterien. Sprühe daher die Innenseite mit einem antibakteriellen Spray ein. So hältst du deine Boxhandschuhe hygienisch sauber und frisch riechend.

Einölen: Hast du Leder-Box- oder Sandsackhandschuhe? Dann ist es auch wichtig, sie einmal im Monat mit einem pflegenden Lederöl einzufetten. Dadurch bleiben deine Handschuhe geschmeidig und du verhinderst Risse und Brüche im Rindsleder. Das verlängert die Lebensdauer. Kunstlederboxhandschuhe musst du nicht einölen. Dieses Material nimmt kein Öl auf.

Pflege für Boxbandagen oder Innenhandschuhe

Wenn du regelmäßig Boxtraining machst, weißt du auch, wie wichtig das Tragen von Bandagen oder Innenhandschuhen ist. Nicht nur zum Schutz deiner Hände und Handgelenke, sondern auch, um Schweiß und Feuchtigkeit aufnehmen zu können. So verhinderst du, dass diese Feuchtigkeit vom Innenfutter deiner Boxhandschuhe aufgenommen wird. Auch Bandagen müssen gepflegt werden.

Aber wie machst du das richtig? Innenhandschuhe oder Boxbandagen aus Stretch-Baumwolle haben eine hohe Saugfähigkeit. Du möchtest sie also jedes Mal nach dem Training waschen können. Am besten machst du das mit kaltem Wasser. Eventuell kannst du sie einweichen lassen. Spüle die Bandagen mit sauberem, kaltem Wasser aus. Verwende vorzugsweise keine chemischen Waschmittel. Eventuell kannst du ein biologisches Produkt wählen, das die Baumwollbandagen nicht angreift. Trockne deine Bandagen immer an der Luft und gib sie auf keinen Fall in den Trockner. So verhinderst du, dass die Bandagen schrumpfen und knittern. Das Einwickeln deiner Hände und Handgelenke wird durch die entstandenen Falten deutlich schwieriger. Außerdem können die Falten unangenehme Druckstellen oder Scheuerstellen auf deiner Haut verursachen.

Zurück zum Blog