Waarom is het dragen van bandages zo belangrijk tijdens (kick) bokstrainingen? - kofighters

Warum ist das Tragen von Bandagen während (Kick)Box-Training so wichtig?

Warum ist das Tragen von Bandagen während (Kick)Box-Training so wichtig?

Es ist wichtig, gute Bandagen während des (Kick-)Boxtrainings zu tragen. Aber warum ist das so? Welche Funktion haben Bandagen oder Wickel und bieten sie auch Schutz? Kurz gesagt, warum ist das Tragen von Bandagen während eines (Kick-)Boxtrainings wichtig?

Die Funktion von Bandagen während des (Kick-)Boxens

Bandagen sind Wickel, die du unter deinen Boxhandschuhen trägst. Du wickelst sie um deine Hände und Handgelenke. Bandagen haben verschiedene Funktionen, wenn du sie während eines (Kick-)Boxtrainings trägst. Sie bieten guten Schutz und einen festen Schlag, sorgen aber auch für optimale Schweißaufnahme. Das kommt der Lebensdauer deiner Handschuhe zugute. 

1. Schutz

Bandagen trägt man zunächst, um die Hände und Handgelenke zu schützen. Sie unterstützen die empfindlichen Gelenke deiner Hände. Wie deine Mittelfußknochen, aber auch deine Knöchel. So vermeidest du Verrenkungen und unangenehme Verletzungen während deines Trainings.

2. Schweißaufnahme

Wickel oder Bandagen haben auch eine absorbierende Wirkung. Wenn du Bandagen während des (Kick-)Boxtrainings trägst, hast du viel weniger Probleme mit Schweiß- und Feuchtigkeitsbildung. Dein Griff bleibt fester und die Boxhandschuhe bleiben trockener. So verhinderst du unangenehme Gerüche und sorgst gleichzeitig dafür, dass deine Boxhandschuhe viel länger halten.

3. Optimale Passform

Bandagen für deine Hände und Handgelenke beim (Kick-)Boxen verbessern auch die Passform. Der Raum zwischen deinen Händen und den Boxhandschuhen wird ausgefüllt. Mit Bandagen kannst du also kompakter schlagen und profitierst von einer optimalen Passform ohne schmerzhafte Reibungen.

Die Vorteile von Bandagen unter Boxhandschuhen

  • Schützt die Gelenke der Hände
  • Unterstützt und stabilisiert die Handgelenke und Daumen
  • Verhindert Verletzungen
  • Stoßdämpfende Wirkung
  • Optimale Passform
  • Nimmt Schweiß auf und verhindert unangenehme Gerüche
  • Die Boxhandschuhe halten länger

Was sind die besten Bandagen für ein Boxtraining?

Wickel oder Bandagen für (Kick-)Boxtrainings werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Elastische Baumwollbandagen sind die beste Wahl. Durch die Elastizität passen sich diese Boxbandagen perfekt an deine Hände und Handgelenke an.

Das sorgt für optimalen Schutz und Tragekomfort. Eine Bandage, die du unter Boxhandschuhen trägst, hat oft eine Länge von 350 bis 500 Zentimetern. Lange Boxbandagen aus hochwertiger Baumwollstretch sind die am häufigsten verwendeten Wickel für das Boxen. Durch die Länge können Hände und Handgelenke während des Trainings optimal fixiert werden.

Wie legt man Boxbandagen am besten für ein Boxtraining an?

Eine Bandage, die zu locker um deine Hände und Handgelenke sitzt, bietet keinen Schutz, aber Bandagen, die zu eng sind, fühlen sich nicht bequem an. Wie legt man Bandagen richtig für ein Boxtraining an? Worauf solltest du achten und welche praktischen Methoden gibt es? Bandagen anlegen ist nicht schwer, erfordert aber etwas Geschick und Übung.

Woran erkenne ich, ob die Bandagen gut um meine Hände und Handgelenke sitzen?

Es ist wichtig, dass die Bandagen, die du während eines (Kick-)Boxtrainings trägst, angenehm sind. Das bedeutet, dass du keine tauben Finger oder weiße Hände hast. In diesem Fall hast du deine Hände und Handgelenke zu fest verbunden. Achte darauf, dass die Verteilung der Bandagen gleichmäßig ist. Natürlich kannst du die Handgelenke oder Hände bei Bedarf etwas fester fixieren. Je weniger Bandage du an einer Stelle verwendest, desto flexibler kannst du deine Hände während des (Kick-)Boxtrainings einsetzen. Wickelst du deine Hände fester oder lockerer ein, wenn du zum Beispiel an bestimmten (Kick-)Boxübungen trainieren möchtest.

Zurück zum Blog