Worauf sollte ich beim Kauf von Kickbox-Schienbeinschonern achten?

Kickboxen ist ein intensiver Sport, der viel von deinem Körper verlangt, besonders von deinen Beinen. Gute Schienbeinschoner sind daher unverzichtbar. Aber worauf solltest du genau achten, wenn du Kickbox-Schienbeinschoner kaufst? In diesem Blog geben wir dir einige wichtige Tipps, damit du die beste Wahl treffen kannst. Vergiss nicht, auch einen Blick auf die Schienbeinschoner von KO Fighters für hochwertigen und zuverlässigen Schutz zu werfen.

1. Material

Das Material der Schienbeinschoner ist einer der wichtigsten Aspekte, die man berücksichtigen sollte. Schienbeinschoner bestehen meist aus Leder oder synthetischen Materialien.

  • Leder: Leder ist langlebig, bietet ausgezeichneten Schutz und passt sich gut der Form deines Beins an. Es kann jedoch teurer sein und erfordert mehr Pflege.
  • Synthetische Materialien: Diese sind oft leichter und günstiger als Leder, können aber etwas weniger langlebig sein. Sie sind jedoch leichter zu pflegen und trocknen schneller.

2. Größe und Passform

Es ist entscheidend, dass deine scheenbeschermers gut passen. Sie sollten eng genug sitzen, um beim Training nicht zu verrutschen, aber nicht so eng, dass sie unbequem sind oder deine Blutzirkulation behindern. Verwende unsere Größentabelle, um die richtige Größe zu wählen:

  • S (Small): 150-165 cm
  • M (Medium): 165-175 cm
  • L (Large): 175-185 cm
  • XL (Extra Large): 185+ cm

Versuche, die scheenbeschermers wenn möglich anzuprobieren, um zu sehen, ob sie bequem sitzen und ausreichend Schutz bieten.

3. Schutz und Dämpfung

Scheenbeschermers sollten ausreichend Dämpfung bieten, um die Aufprallkräfte von Tritten abzufangen. Achte auf die Dicke des Schaums und wie er über den scheenbeschermers verteilt ist. Gute scheenbeschermers haben mehrere Schaumschichten, die den Aufprall besser verteilen und absorbieren.

4. Befestigungssystem

Das Befestigungssystem ist wichtig, um sicherzustellen, dass die scheenbeschermers gut an ihrem Platz bleiben. Die meisten scheenbeschermers haben Klettverschlüsse oder elastische Bänder. Klettverschlüsse bieten oft eine bessere Anpassung und Stabilität, während elastische Bänder schneller und einfacher anzulegen sind.

5. Gewicht und Bewegungsfreiheit

Scheenbeschermers sollten leicht genug sein, um dich beim Training nicht zu behindern, aber schwer genug, um ausreichend Schutz zu bieten. Versuche, ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Bewegungsfreiheit zu finden. Leichtere scheenbeschermers sind ideal für Geschwindigkeit und Beweglichkeit, während schwerere Schutzvorrichtungen besser für intensive Sparringsessions geeignet sind.

6. Belüftung und Komfort

Kickboxen kann ziemlich schweißtreibend sein, daher ist es wichtig, dass deine scheenbeschermers eine gute Belüftung bieten. Einige Modelle haben atmungsaktive Materialien oder Belüftungsöffnungen, die helfen, deine Beine kühl und trocken zu halten.

7. Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch wenn es verlockend sein kann, die günstigste Option zu wählen, ist es wichtig, in Qualität zu investieren. Günstigere scheenbeschermers können weniger langlebig sein und weniger Schutz bieten. Achte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und wähle ein Produkt, das guten Schutz bietet, ohne zu teuer zu sein.

Fazit

Beim Kauf von Kickboks scheenbeschermers gibt es verschiedene Faktoren zu beachten: Material, Größe und Passform, Schutz und Dämpfung, Befestigungssystem, Gewicht und Bewegungsfreiheit, Belüftung und Komfort sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du diese Aspekte berücksichtigst, kannst du die besten scheenbeschermers auswählen, die deinen Bedürfnissen entsprechen.

Möchtest du direkt eine gute Wahl treffen? Schau dir dann die Schienbeinschoner von KO Fighters an. Unsere Schienbeinschoner sind für optimalen Schutz und Komfort entwickelt, damit du dich voll und ganz auf dein Training und deine Leistung konzentrieren kannst.

Zurück zum Blog