
Was ist der Unterschied zwischen Leder- und Kunstleder-Boxhandschuhen?
Teilen
Was ist der Unterschied zwischen Boxhandschuhen aus echtem Leder und solchen aus Kunstleder? Und welches Material solltest du am besten wählen, wenn du mit Boxen oder Kickboxen anfängst? Deine Boxhandschuhe sind vielleicht das wichtigste Ausrüstungsstück.
Du möchtest deine Hände, mit denen du boxst, natürlich gut schützen. Verletzungen lassen sich schließlich besser vermeiden als heilen. Aber welche Boxhandschuhe solltest du am besten tragen und wann? Was ist der Unterschied zwischen Boxhandschuhen aus Leder und Kunstleder?
Die Unterschiede zwischen Boxhandschuhen aus Leder und Kunstleder
Wenn du mit dem Boxtraining beginnen möchtest, brauchst du gute Ausrüstung. Boxhandschuhe sind dabei am wichtigsten. Du hast die Wahl zwischen Boxhandschuhen aus verschiedenen Materialien, wie Leder oder Kunstleder. Was ist der Unterschied?
Kunstleder-Boxhandschuhe
Kunstleder-Boxhandschuhe sind relativ günstig, haben aber auch eine kurze Lebensdauer. Besonders wenn du regelmäßig boxst. Da Kunstleder ein synthetisches Material ist, kann es sich nicht an die Konturen deiner Hand anpassen. Die Passform lässt zu wünschen übrig.
Außerdem ist das Material zerbrechlich. Kunstleder-Boxhandschuhe reißen daher schneller als Boxhandschuhe aus echtem, hochwertigem Leder. Sie sind eine gute Wahl für Kinder und Anfänger, die gerade mit dem Sport beginnen. Wenn du öfter boxst und großen Wert auf eine bequeme Passform und guten Schutz legst, solltest du zu Lederboxhandschuhen greifen.
Die Vorteile von Kunstleder-Boxhandschuhen
- Günstig in der Anschaffung
- Passt sich nicht deiner Hand an
- Reißt schneller
- Kürzere Lebensdauer
- Wenig Wartung erforderlich
Lederboxhandschuhe
Leder-Boxhandschuhe haben eine lange Lebensdauer, sitzen angenehmer und geben dir vor allem ein besseres Gefühl. Boxhandschuhe aus hochwertigem Leder haben eine lange Lebensdauer. Sie sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber da sie länger halten, ist dies auf lange Sicht eine gute Investition. Boxhandschuhe aus Leder müssen gepflegt werden. Das machst du, um Austrocknen und Risse zu vermeiden. Einmal im Monat mit Lederöl einreiben ist ausreichend. Lederhandschuhe fürs Boxen passen sich deinen Händen an, wenn du sie länger trägst und benutzt. Das sorgt für guten Schutz und optimalen Tragekomfort.
Die Vorteile von Lederboxhandschuhen
- Etwas teurer in der Anschaffung
- Folgt den Konturen deiner Hand
- Weniger Risse durch Pflege
- Lange Lebensdauer
- 1x im Monat mit Lederfett
Wählen zwischen Boxhandschuhen aus Kunstleder oder Rindsleder?
Du kennst jetzt den Unterschied zwischen Kunstleder-Boxhandschuhen und Boxhandschuhen aus hochwertigem Leder. Aber welche Boxhandschuhe sind für deine Situation geeignet? Vielleicht hast du gerade erst mit dem Boxen begonnen oder hast die erste Probestunde für dein Kind geplant. Es kann auch sein, dass du dich in der Welt des Boxens schon etwas besser auskennst oder regelmäßig (Kick-)Boxtraining besuchst. Kurz gesagt, wann wählt man Kunstleder-Boxhandschuhe und in welcher Situation ist es besser, sich für Boxhandschuhe aus hochwertigem Leder zu entscheiden?
Wann Kunstlederhandschuhe fürs Kickboxen?
Der Kauf von Kunstleder-Boxhandschuhen kann eine Option für kleine Kinder sein. Zum Beispiel, wenn sie gerade mit dem Boxen beginnen und nicht öfter als 2x pro Woche trainieren. Besonders wenn sie noch nicht sicher sind, ob sie mit dem Sport weitermachen wollen.
Sie sind nämlich relativ günstig in der Anschaffung, halten aber im Gegenzug auch weniger lange. Kunstleder-Boxhandschuhe bieten weniger Schutz für die Hände, aber die Kraft, mit der Kinder boxen, ist noch nicht so groß. Auch die Passform ist nicht optimal.
Männer und Frauen, die mit dem Boxen beginnen, können auch Kunstleder-Boxhandschuhe wählen, sofern die Trainingshäufigkeit nicht höher als 2x pro Woche ist. Trage Bandagen, wenn du dich für Boxhandschuhe aus Kunstleder entscheidest. Kunstleder-Boxhandschuhe atmen nämlich nicht. Eine Bandage absorbiert Schweiß und verhindert Gerüche.
Wann Boxhandschuhe aus echtem Leder?
Wenn du öfter als zweimal pro Woche trainierst oder boxst, erfüllen Kunstleder-Boxhandschuhe nicht mehr die Anforderungen. Mit jedem Training wirst du nämlich stärker. Das bedeutet auch, dass der Boxhandschuh deinen Händen mehr Schutz und Komfort bieten muss. Lederboxhandschuhe kannst du in Kombination mit Innenhandschuhen oder Bandagen tragen. So bist du immer sicher, dass eine gute Fixierung gewährleistet ist.